Reine Baumwolle: Das Naturtalent
Baumwolle gehört zu den besten Materialien für Fashion, doch nicht jede Baumwolle ist gleich. Ihre Qualität hängt stark von der Verarbeitung ab, was sich direkt auf Weichheit, Haltbarkeit und Tragekomfort auswirkt. Diese Faktoren machen den entscheidenden Unterschied:
Verarbeitung:
• Faserlänge: Lange Fasern (wie Pima oder Supima) ergeben ein feineres, stärkeres Garn, kurze Fasern fusseln schneller.
• Gekämmt: Kurze Fasern und Unreinheiten werden entfernt – für glatteres, weicheres Garn mit weniger Fusseln.
• Ringgesponnen: Das Garn wird langsamer und feiner gedreht – dadurch stabiler, glatter und weicher auf der Haut.
• Carbonized: Durch spezielle Waschungen werden pflanzliche Rückstände entfernt für besonders reine, weiche und gleichmäßige Fasern ohne Fusseln.
Unser Ergebnis: Gekämmte, ringgesponnene Baumwolle, samtweich, praktisch fusselfrei und extrem langlebig, selbst nach bis zu 200 Wäschen.
Baumwoll-Mischungen (z.B. 70% Baumwolle, 30% Polyester):
Das Beste kombiniert
Ideal für Hoodies und Sweatshirts, da die Vorteile beider Fasern genutzt werden:
• 70% Baumwolle: Für ein natürliches, weiches Hautgefühl und gute Atmungsaktivität (hochwertig, meist gekämmt und ringgesponnen).
• 30% Polyester: Macht den Stoff robuster, formstabiler, pflegeleichter und schnelltrocknend.
Qualität zählt auch hier: Wir nutzen ausschließlich hochwertiges (teilweise recyceltes) Polyester, das angenehm weich bleibt und sich niemals billig oder steif anfühlt.